Abopreise
Ein älterer Artikel aus 2023 den ich ursprünglich auf meine Homepage stellen wollte, nun aber hier veröffentliche.
Im Rahmen der Spotify-Preiserhöhungen las ich einen Artikel eines Analysten, in dem es hieß, dass 2024 das Jahr der Abo-Preiserhöhungen werden wird. Es wird aber auch das Jahr des Schrumpfens für die meisten Anbieter sein. Kurz gesagt: "Wer den Preis nicht nachvollziehbar erhöht, verliert."
U.a. wegen der allgemeinen Inflation, aber auch, weil viele Abos seit den Pandemiejahren einfach noch mitlaufen und zu wenig kosten, sodass sich die Kunden nicht aktiv mit einer Kündigung auseinandersetzen.
Und dann schickt mir Google eine E-Mail. Mein Abo für eine Datingseite steigt von 60€ jährlich auf 85€ jährlich. Das Abo läuft über den Play Store per Google Pay.
Eine saftige Preiserhöhung von 42%. Wow.
Für mich würde das ab dem 1. März 2024 gelten, da stünde eine Erneuerung an.
Neue Features oder Funktionen? Nein.
Eine vorherige Nachricht/Mail/Blogpost mit schlüssiger Argumentation für den Preisanstieg? Nein.
Wenigstens eine Vorankündigung ohne Begründung? Nein.
Ist das Abo essenziell für mich? *lach* Nein.
Ist es mir das also wert? Nein.
Ich habe... hatte das Abo noch aus Coronazeiten, da sonstiges Dating damals ja ausfiel.
Habe ich meinen Account also gelöscht, da man ohne Abo niemanden anschreiben kann? Ja.
Der Analyst hat das also schon ganz gut analysiert.
Ob er das Löschen von Accounts aber auch in das Schrumpfen der Benutzerbasis miteinbezogen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.